SPD-Fraktionschef pflichtet Maike Schmidt vom Klima-Sachverständigenrat bei

„Ausgerechnet das grün geführte Baden-Württemberg bei der Energiewende ein Schlusslicht unter den Bundesländern“, kritisiert SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Stoch. Er schlägt damit in die gleiche Kerbe wie nach jüngsten SWR-Berichten Maike Schmidt vom Klima-Sachverständigenrat.

„Die Landesregierung schmückt sich gerne mit ehrgeizigen Zielen für den Klimaschutz – kommt aber nicht aus dem Mus. Dabei hat unsere beim Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Auftrag gegebene Studie bereits 2023 belegt: Die Zeit drängt. ÖPNV und Windkraft müssen dringen ausgebaut, die Gebäudesanierung vorangetrieben und die Genehmigungen für Geothermieanlagen beschleunigt werden.“

Mit Verweis auf die Äußerungen von Maike Schmidt im SWR macht Stoch deutlich: „Nun steigt der Landesregierung ihr eigener Klima-Sachverständigenrat aufs Dach. All die Lippenbekenntnisse und Sonntagsreden sind nichts wert, wenn diese Landesregierung nicht endlich ins Handeln kommt.“

Eva-Christin Scheu
Pressesprecherin

Ansprechpartner

Nils Opitz-Leifheit
Berater für Energie und Umwelt, Ländlicher Raum, Verbraucherschutz