SPD-Energieexperte Johannes Stober MdL: Versorgungssicherheit wächst
"Auch der beständige Aufwuchs von Erzeugungskapazitäten aus Wind- und Solarenergie minimiert die Risiken"
Gasversorgung in Baden-Württemberg muss gesichert werden
Aus Sicht des SPD-Energieexperten Johannes Stober MdL wächst die Versorgungssicherheit in den nächsten Jahren deutlich. Dies geht nun aus einer Stellungnahme der Landesregierung zu einem SPD-Antrag (Drucksache 15/2182) hervor. Demnach würden die gesicherten Kraftwerkskapazitäten (auf Basis von Kohle, Gas oder Wasserkraft) in den kommenden Jahren bundesweit um 3.500 Megawatt ansteigen. Die beiden Kohlekraftwerkneubauten in Karlsruhe und Mannheim trügen dazu wesentlich bei. In Engpasssituationen wie im Februar 2012 werde dies eine merkliche Entschärfung zur Folge haben. Hinzu komme der Ausbau erneuerbarer Energien: "Auch der beständige Aufwuchs von Erzeugungskapazitäten aus Wind- und Solarenergie minimiert die Risiken", erklärte dazu der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Johannes Stober.
Bestehende oder auch neue Gaskraftwerke könnten zudem einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten. Diese könnten jedoch nur sicher Strom liefern, wenn auch ihre Gasversorgung gesichert sei. Im vergangenen Winter habe sich gezeigt, dass dies nicht immer der Fall sei und dann wichtige Kraftwerksleistungen nicht abgerufen werden könnten. "Wer die Versorgungssicherheit in den kommenden Jahren verbessern will, sollte sich nicht zuletzt um die Schaffung einer strategischen Gasreserve für den Südwesten bemühen", so Stober. Anders als in Nordwestdeutschland gebe es in Baden-Württemberg keine nennenswerten Gasreserven und auch keine Leitungen, um das gelagerte Gas aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen in den Süden zu leiten. "Wir brauchen deshalb Anstrengungen, die noch bestehenden Gaskessel im Land zu sichern und als Reserve vorzuhalten, aber auch Bemühungen, leistungsfähige Gasleitungen zwischen Nord- und Süddeutschland zu schaffen", führte Stober aus. Der Bund müsse sich zudem endlich bewegen, um Gaskraftwerke in einem Kapazitätsmarkt zu ermöglichen. "Die grün-rote Landesregierung wird weiter darauf drängen", kündigte Stober an.
Stuttgart, 28. August 2012
Sven Plank
Stellv. Pressesprecher