„Die Lage ist eindeutig: Wir brauchen eine Kultur des Ankommens an unseren Schulen. Dafür braucht es nachhaltige Unterstützung zur Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler. Und dafür braucht es dringend mehr Landesmittel!“ so der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Fulst-Blei.

„Mit beeindruckendem Engagement leisten auch unsere Beruflichen Schulen einen großen und wichtigen Beitrag zur Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler. Gerade weil wir alle wissen, wie wichtig Spracherwerb und gute Bildung für gelungene Teilhabe und eine erfolgreiche Bildung sind, dürfen wir die Schulen mit diesen Aufgaben nicht alleine lassen. Wir müssen alle Schularten in die Pflicht nehmen, sie aber auch mit den entsprechenden Mitteln ausstatten. Auch, damit Sprachkurse die Chancengleichheit stärken. Auch, damit individuelle Förderung möglich ist. Durch Lehrerinnen und Lehrer ebenso wie durch das Unterstützungspersonal.“

Fulst-Blei: „Wir erwarten, dass das Kultusministerium die Vorschläge des Berufsschullehrerverbands auf eine rasche Umsetzung prüft, beispielsweise hinsichtlich der Einstellung zusätzlicher Verwaltungskräfte. Schülerinnen und Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen. Das muss auch einer passiven grün-schwarzen Landesregierung dringend mehr Wert sein. Mehr Geld und Zeit für unsere Schulen.“

Dr. Hendrik Rupp

Pressestelle

Ansprechpartner

Lisa Rößner
Beraterin für Bildung, Jugend und Sport