Wissenschaft und Forschung sind der Motor der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung und bilden die Grundlage für den gesellschaftlichen Fortschritt. Die akademische Lehre hat dabei eine besondere Bedeutung in unserem Land. Sie gewährleistet eine hochqualifizierte Ausbildung und trägt somit maßgeblich zur Sicherung des Fach- und Führungskräftenachwuchs in Baden-Württemberg bei. Zudem sind unsere Universitäten und Hochschulen mit ihren Kliniken und Forschungseinrichtungen wichtige und große Arbeitgeber in unseren Regionen.

Bildungsgerechtigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die SPD steht für mehr Bildungsgerechtigkeit – und so für ein gebührenfreies Studium, den Ausbau flexibler Studienwege und des Hochschulzugangs für beruflich Qualifizierte.
Sie fördert die innovativen Ansätze bei der Digitalisierung in Forschung, Infrastruktur und Open Access. Das klare Bekenntnis und ein hochschulübergreifendes Konzept zur Digitalisierung in der Hochschullehre liegt ihr besonders am Herzen.

Hier findet ihr unsere Positionspapiere:

Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen für Baden-Württemberg

Gute Arbeitsbedingungen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Hochschulen nach der Pandemie

Ansprechpartner

Dr. Elisabeth Häge
Parlamentarische Beraterin für Wissenschaft, Forschung und Kunst