Fraktionschef Claus Schmiedel: „Der Verein bietet sozial benachteiligten Kindern wichtige Hilfe und Unterstützung und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt“
Der im Jahr 2012 von der SPD-Landtagsfraktion ins Leben gerufene „Preis für Verdienste um die soziale Demokratie“ geht dieses Jahr an den Verein „Kinder am Rande der Stadt e.V. (KARDS)“. Fraktionschef Claus Schmiedel überreichte dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Kurt Fitz, den mit 2.500 Euro dotierten Preis am Sonntag (12.07.2015) im Rahmen einer Feierlichkeit auf dem Museumsschiff in Mannheim.
„Der Verein bietet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen wichtige Hilfe und Unterstützung und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unser Gemeinwesen“, begründete Schmiedel die diesjährige Vergabe. „Die Mitglieder haben diese Auszeichnung mehr als verdient“, freute sich der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Fulst-Blei. Er hatte den Verein für den Preis vorgeschlagen. „Kinder am Rande der Stadt setzt sich seit Jahren für die gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit junger Menschen in Mannheim ein“, betonte er.
Der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz lobte in seinem Grußwort die Maxime des Vereins, stets die Kinder und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. KARDS zeige damit beispielhaft, wie wichtig soziale Integration und Bildungsgerechtigkeit für die Teilhabe an der Gesellschaft sei.
In ihrer Laudatio würdigte Sozialministerin Katrin Altpeter die langjährige und verlässliche Arbeit des Vereins. „Der Verein legt den Finger in die richtige Wunde und setzt genau dort an, wo Hilfe dringend benötigt wird: nämlich bei Kindern und Jugendlichen, für die ein Ausflug, ein Schwimmbad-Besuch oder ein Urlaub noch etwas ganz Besonderes ist“, betonte die Ministerin. Diese Kinder könnten auf die langjährige verlässliche, unschätzbar wichtige Arbeit des Vereins bauen.
Aus zahlreichen Vorschlägen hatte sich eine 15-köpfige Jury für den Verein „Kinder am Rande der Stadt e.V.“ entschieden. Mitglieder des hochkarätig besetzten Auswahlgremiums sind unter anderem Ministerin Katrin Altpeter, Ministerin Bilkay Öney, Ministerin a.D. Prof. Herta Däubler-Gmelin, Innenminister a.D. Frieder Birzele, Staatssekretärin Marion von Wartenberg und BWHT-Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel sowie aus den Reihen der SPD-Landtagsfraktion deren Vorsitzender Claus Schmiedel und der Parlamentarischer Geschäftsführer Dr. Stefan Fulst-Blei.
Mannheim, 12. Juli 2015
Martin Mendler, Pressesprecher